Jahreshauptversammlung 2025
- Details
Jahreshauptversammlung 2025
im April fand die Jahreshauptversammlung des Gesangverein Liederkranz Unterlenningen statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Petra Kümmel konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass seit der letzten Hauptversammung keine Mitglieder verstorben sind. Ebenso wurde auch der Tagesordnungspunkt ´Ehrungen´ schnell abgehakt, da keine Ehrungen vorzunehmen waren. Die Schriftführerin Martina Eberle rief der Versammlung noch einmal die Aktivitäten in Erinnerung und berichtete vom Singen im Weinberg und beim Kelterhock der Weilheimer Weingärtner, vom Begegnungskonzert in Owen, dem gemeinsam mit Owen durchgeführten Kindermusical Kunterbunt und dem erstmaligen Mitgestalten der Weihnachtlichen Klänge auf dem Oberlenninger Marktplatz. Auch das Chorcoaching mit Patrick Schwefel war den Sängerinnen und Sängern noch in guter Erinnerung. Außerdem standen für den Ausschuss Sitzungen an und bei Aktivitäten zur Vereinsfinanzierung, wie den Altpapiersammlungen und der Brotbackaktion als auch dem dazu gehörenden Krähle machen hielten die Aktiven auf Trab.
Beate Arman stellte die finanzielle Lage des Vereins dar. Dank zweier größeren Spenden für das Projekt an der Oberlenninger Grundschule ist der Verein in der Lage, dieses Projekt noch mindestens ein weiteres Jahr zu finanzieren. Margot Rohde als Chorsprecherin ergänzte den Bericht der Schriftführerin und berichtete erfreut von der stattlichen Anzahl an Chormitgliedern, auf die das Li-Chör-Le in den letzten 1 1/2 Jahren gewachsen war. Sie dankte den Sängerinnen und Sängern für ihr Engagement bei allen Aktivitäten.
Hans-Ulrich Baermann und Tini Krist lobten die Schatzmeisterin Beate Arman für die einwandfrei geführte Kasse und bestätigten die Korrektheit aller Buchungen. Dieter Salcher bat die Versammlung um Entlastung der Vorstandschaft für ihre Tätigkeit, die Anwesenden kamen dieser Bitte mit einer einstimmigen Abstimmung nach.
Die anschließend durchgeführten wahlen verursachten keine Schwierigkeiten, da alle Amtsinhaber in ihrem Amt bestätigt werden konnten. Die Ämter wurden wie folgt besetzt: Gruppenleitung Chor: Margot Rohde, Beisitzer Chor: Heike Randecker, Kassenprüfer: Hans-Ulrich Baermann. Letzterer hat, wie festgestellt wurde, dieses Amt nun bereits seit 46 Jahren ohne Unterbrechung inne, was selbst den Amtsinhaber überraschte und ihm einen spontanen Applaus bescherte.
Folgende Anträge wurden gestellt und von der Versammlung bestätigt:
- Auflösung des Gruppenkontos Li-Chör-Le und Überführung des Guthabens in das Vereinskonto
- Verlängerung des Amts der/des 1. Vorsitzenden einmalig um 1 Jahr, um eine Gleichzeitigkeit der Wahlen von 1. Vorsitzender, Schatzmeisterin und Schriftführerin zu vermeiden
Unter dem Tagesordnungspunkt Aussprache wurden einige Punkte angesprochen, die in der nächsten Ausschusssitzung beraten werden bzw. im Chor diskutiert werden sollen.