Aktuelles vom Liederkranz Unterlenningen
Jahreshauptversammlung 2025
- Details
Jahreshauptversammlung 2025
im April fand die Jahreshauptversammlung des Gesangverein Liederkranz Unterlenningen statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Petra Kümmel konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass seit der letzten Hauptversammung keine Mitglieder verstorben sind. Ebenso wurde auch der Tagesordnungspunkt ´Ehrungen´ schnell abgehakt, da keine Ehrungen vorzunehmen waren. Die Schriftführerin Martina Eberle rief der Versammlung noch einmal die Aktivitäten in Erinnerung und berichtete vom Singen im Weinberg und beim Kelterhock der Weilheimer Weingärtner, vom Begegnungskonzert in Owen, dem gemeinsam mit Owen durchgeführten Kindermusical Kunterbunt und dem erstmaligen Mitgestalten der Weihnachtlichen Klänge auf dem Oberlenninger Marktplatz. Auch das Chorcoaching mit Patrick Schwefel war den Sängerinnen und Sängern noch in guter Erinnerung. Außerdem standen für den Ausschuss Sitzungen an und bei Aktivitäten zur Vereinsfinanzierung, wie den Altpapiersammlungen und der Brotbackaktion als auch dem dazu gehörenden Krähle machen hielten die Aktiven auf Trab.
Beate Arman stellte die finanzielle Lage des Vereins dar. Dank zweier größeren Spenden für das Projekt an der Oberlenninger Grundschule ist der Verein in der Lage, dieses Projekt noch mindestens ein weiteres Jahr zu finanzieren. Margot Rohde als Chorsprecherin ergänzte den Bericht der Schriftführerin und berichtete erfreut von der stattlichen Anzahl an Chormitgliedern, auf die das Li-Chör-Le in den letzten 1 1/2 Jahren gewachsen war. Sie dankte den Sängerinnen und Sängern für ihr Engagement bei allen Aktivitäten.
Hans-Ulrich Baermann und Tini Krist lobten die Schatzmeisterin Beate Arman für die einwandfrei geführte Kasse und bestätigten die Korrektheit aller Buchungen. Dieter Salcher bat die Versammlung um Entlastung der Vorstandschaft für ihre Tätigkeit, die Anwesenden kamen dieser Bitte mit einer einstimmigen Abstimmung nach.
Die anschließend durchgeführten wahlen verursachten keine Schwierigkeiten, da alle Amtsinhaber in ihrem Amt bestätigt werden konnten. Die Ämter wurden wie folgt besetzt: Gruppenleitung Chor: Margot Rohde, Beisitzer Chor: Heike Randecker, Kassenprüfer: Hans-Ulrich Baermann. Letzterer hat, wie festgestellt wurde, dieses Amt nun bereits seit 46 Jahren ohne Unterbrechung inne, was selbst den Amtsinhaber überraschte und ihm einen spontanen Applaus bescherte.
Folgende Anträge wurden gestellt und von der Versammlung bestätigt:
- Auflösung des Gruppenkontos Li-Chör-Le und Überführung des Guthabens in das Vereinskonto
- Verlängerung des Amts der/des 1. Vorsitzenden einmalig um 1 Jahr, um eine Gleichzeitigkeit der Wahlen von 1. Vorsitzender, Schatzmeisterin und Schriftführerin zu vermeiden
Unter dem Tagesordnungspunkt Aussprache wurden einige Punkte angesprochen, die in der nächsten Ausschusssitzung beraten werden bzw. im Chor diskutiert werden sollen.
Jahreshautversammlung 2025
- Details
Der Liederkranz Unterlenningen lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 ein.
Die Versammlung findet am Donnerstag, 10. April 2025 um 19:30 Uhr im Haus der Musik in Brucken statt.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Ehrungen
- Berichte der Schriftführerin, Schatzmeisterin und Kassenprüfer
- Berichte aus dem Li-Chör-Le
- Entlastung Vorstandschaft
- Wahlen
- Anträge
- Aussprache
Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 09. April 2025 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Petra Kümmel, Austr. 24, Unterlenningen eingegangen sein.
Danke für Ihre Spende!
- Details
Im Rahmen der "Weihnachtlichen Klänge" auf dem Oberlenninger Marktplatz haben der Musikverein Unterlenningen, der Liederkranz Unterlenningen und der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Lenningen 1.673,29 Euro eingenommen. Dieser Erlös wird nun dem Liederkranz für das Projekt "Tschakka - singen macht stark" an der Grundschule Oberlenningen gespendet.
Unser herzlicher Dank gilt dem Musikverein und dem Schwäbischen Albverein, dass der Erlös in voller Höhe dem Liederkranz für dieses Projekt zur Verfügung gestellt wird. Und ein herzlichens Dankeschön sagen wir allen Besuchern der weihnachtlichen Klänge: dank Ihren Spenden kann dieses tolle Projekt weiterhin gefördert werden! Vertreter der Vereine überreichten den Scheck an Petra Kümmel, erste Vorsitzende des Liederkranzes Unterlenningen.
Petra Kümmel, 1. Vereinsvorsitzende LK Unterlenningen (Mitte), Ingrid Diez und Wolfgang Tröscher vom Vorstandsteam des SAV OG Lenningen
Bildautor: PR, Der Teckbote
Sommerserenade Rückblick 2024
- Details
Sommerserenade
Zu einem musikalischen Sommerabschluss im Pausenhof vom Haus der Musik hatten am Montagabend dieser Woche das Flötenorchester der Musikschule Lenningen unter der Leitung von Vera Reinold und das Li-Chör-Le des Liederkranz Unterlenningen, dirigiert von Sandra Schöne, eingeladen. Den lauen Sommerabend, gepaart mit Klängen von Stimmen sowie Flöten und einem gemütlichen Beieinandersein bei Getränken und Fingerfood, genossen die Aktiven als auch einige Zuhörer. Auch für das ein oder andere Gespräch im Anschluss und den Austausch zwischen den Musikern war Gelegenheit, die von allen gerne genutzt wurde.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Akteuren für diesen gelungenen Abend. Ein besonderer Dank geht an die Zuhörerinnen und Zuhörer, die sich nach Brucken aufgemacht hatten. Allen wünschen wir einen schönen und entspannten Sommer und ein gesundes Weitermusizieren nach der Sommerpause!
Kunterbunt - ein farbiges Musikspektakel für das Lenninger Tal
- Details

Weiter geht´s ab dem 18. September 2023
- Details
Weiter geht´s ...
... nach den Sommerferien 2023 nun mit Sandra Schöne am Taktstock. Nachdem der Chor sie erst für die Stimmbildung gewinnen konnte, freuen wir uns darauf, dass Sandra dann auch unseren Chor übernehmen und künftig die musikalische Leitung inne haben wird. Sandra Schöne kommt aus Weilheim und viele kennen sie vielleicht als Sängerin des Duos "Vocal Affair" mit Patrick Schwefel, mit dem sie bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen auftritt. So ändert sich nun mit der Chorleitung auch der Probetag: Ab dem 18. September 2023 probt das Li-Chör-Le
- montags um 19:30 Uhr im Haus der Musik in Brucken.
Neue Sängerinnen und Sänger sind natürlich herzlich willkommen!
Wir vom Li-Chör-Le freuen uns auf den Neustart, heißen Sandra Schöne herzlich willkommen und wünschen ihr und uns eine tolle Zeit miteinander!